Kräuterbuch zu Mariä Himmelfahrt für Kinder

Das Kräuterbuch zu Mariä Himmelfahrt erklärt umfassend, was es mit dem katholischen Fest auf sich hat.

Warum wird Maria von Engeln abgeholt und in den Himmel aufgenommen?

Warum feiern wir das jährlich am 15. August?

Außerdem wird auf den Brauch des Bindens von Kräuterbuschen eingegangen.

Was hat Mariä Himmelfahrt mit Kräutern zu tun und welche Kräuter kommen in ein Kräuterbüschel?

Wir geben Tipps, welche Pflanzen geeignet sind. Am Ende gibt es noch einen Segensspruch und einen Anhänger für das Kräuterbüschel zum Ausschneiden.

Die Texte sind einfach und verständlich für Kinder geschrieben. Der Text wird zum besseren Verständnis ergänzt durch Illustrationen und Bilder. Diese sind bewusst schwarz-weiß gehalten und können ausgedruckt und ausgemalt werden. Die 12 Seiten einfach zusammenheften, z.B. mit Heftklammern oder gelocht in einem Schnellhefter für das erste eigene Kräuterbuch zu Mariä Himmelfahrt.

Ein Angebot der Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart.