Gottesdienst für die Kleinsten
„Als Zeichen, dass Jesus in unserer Mitte ist, zünden wir unsere Kleinkindergottesdienst-Kerze an“. Mit diesen Worten und diesem Ritual beginnen die Hausener Gottesdienste für die „Kleinsten“ in der Gemeinde.
An verschiedenen Sonntagen im Jahr treffen sich Kleinkinder mit Geschwistern und Eltern, im Altarraum der Kirche, zum Kleinkindergottesdienst, der etwa 25 Minuten dauert und von einer Gruppe von Eltern vorbereitet wird. Die Gottesdienste sind für Kinder bis zum Schulalter konzipiert. Zusammen mit ihnen sind aber immer alle Familienmitglieder herzlich willkommen.
Fröhlich und staunend möchten wir mit den Kindern Gott kennenlernen. Wir wollen Freude und Vertrauen am Glauben vermitteln. Dabei sollen die wiederkehrenden Rituale Sicherheit und Halt geben.
Wir beginnen immer mit den gleichen Worten. Es werden sehr einfache, bekannte Lieder gesungen und einfache Gebete gesprochen. Wir singen, klatschen, lachen und sprechen gemeinsam Fürbitten und das Vater unser. Und natürlich erleben wir in jedem Gottesdienst mit allen Sinnen eine spannende Geschichte von Gott und Jesus aus der Bibel. Es gibt immer etwas zum Sehen, Hören, Anfassen und Mitmachen.
Viele Kinder kommen regelmäßig. Es sind aber auch immer wieder neue Gesichter und Familien dabei, worüber wir uns sehr freuen!
Kleinkindergottesdienste 2023
Jahresthema: „Gottes bunter Regenbogen“
Datum |
Thema |
22.Jan., 10.30 Uhr | Weiß – der Frieden |
5. März, 10.30 Uhr | Grün – die Pflanzen und die Bäume |
8. April, 16 Uhr | Orange – die aufgehende Ostersonne (Osterfeier) |
7. Mai, 10.30 Uhr
2. Juli, 10.30 Uhr |
Blau – das Wasser
Blau – der Himmel |
10. Sept.10.30 Uhr | Violett – die große Ruhe |
8. Okt., 9 Uhr | Gelb – die Ähren auf dem Felde
Erntedank (Das Kleinkindgottesdienstteam gestaltet den Gemeindegottesdienst mit) |
19. Nov., 10.30 Uhr
3.Dez., 17.00 Uhr 24. Dez. 16.00 Uhr |
Rot – die Wärme
Adventssingen Heiligabendfeier für Familien mit kleinern Kindern |
Informationen
Die Kontaktperson für den Kleinkindergottesdienst ist Stephanie Keller, deren Kontakt über das Pfarrbüro Hausen erfragt werden kann.