Abschied von Sr. Angela Kordeuter
Ein kleiner Schwesternkonvent folgte in den darauffolgenden Monaten. Seither lebten in unterschiedlicher Besetzung Heiligenbronner Schwestern in Haus St. Antonius in Rottweil.
Sie verstanden sich als eine geistliche Zelle für die Menschen mit Hör-Behinderung, die im selben Haus lebten. Gleichzeitig war es ihnen ein Anliegen, die umliegende Gemeinde zu unterstützen im Gebet, in der gemeinsamen Feier der Liturgie, durch Krankenbesuche u.v.m.
Seit Anfang April 2002 lebt Sr. Angela Kordeuter in diesem Konvent. Bis Ende 2013 arbeitete sie mit einer Gestellung bei den hörgeschädigten Senioren im Gruppendienst. Danach war sie ehrenamtlich da tätig, wo sie gebraucht wurde.
Gruppenbild mit Sr. Angela. Foto: Sr. Dorothea Thomalla, Generaloberin
Nachdem 2022 und 2023 Sr. Margitta und Sr. Notburga altersbedingt ins Mutterhaus umzogen, stellte sich die Frage, wie es mit dem Schwesternkonvent weiter geht.
Nach einem längeren Gesprächsprozess wurde gemeinsam mit Sr. Angela entschieden, dass sie bis Mitte März diesen Jahres ins Mutterhaus nach Heiligenbronn zurückkehrt. Auch die sicher allseits bekannte Ziege Susi wird mit ihr umziehen.
Sr. Angela mit ihrer Ziege. Foto: Sr. Dorothea Thomalla, Generaloberin
Wir sind Sr. Angela sehr dankbar für ihr Da-Sein und ihr Wirken im Haus St. Antonius und in der Umgebung.
Sr. Angela möchte keine offizielle Verabschiedung. Wer sich also persönlich von ihr verabschieden möchte, kann sie gerne in den kommenden Wochen besuchen.
Für die Franziskanerinnen von Heiligenbronn
Sr. Dorothea Thomalla, Generaloberin