Am So 20.10. feiern wir um 11 Uhr in Auferstehung Christi einen ökumenischen Gottesdienst, indem die professionellen Dienste der Caritas und Diakonie zu Wort kommen. Musikalisch gestaltet der Posaunenchor die Feier mit. Anschließend gibt es beim Ständerling bei Kaffee oder Tee noch Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung.
Die Caritas als ein Grundpfeiler der Kirche möge in diesem ökumenischen Gottesdienst Raum bekommen. Es ist der 2. ökumenische Gottesdienst mit diesem Thema, der die ökumenischen Zusammenarbeit im Dienst der Nächstenliebe unterstreichen möchte.
Am 16. September 2024 begann Aaron-Elia Oesterle ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Seelsorgeeinheit. Aaron-Elia Oesterle stammt aus Kluftern bei Friedrichshafen und wohnt seit 3 Jahren in Rottweil im Konvikt. Er besuchte das Berufskolleg für Gesundheit und Pflege und legte dort die Fachhochschulreife ab. Durch seinen Ministrantendienst im Heilig-Kreuz-Münster ist er vielen schon bekannt.
Wir heißen Aaron-Elia Oesterle herzlich willkommen und wünschen ihm viele gute Erfahrungen und Begegnungen in dieser Zeit.
Dagmar Hezel
Foto: D.Hezel
https://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/01/211104-Kath-Seelsorge-Rottweil-kh-e1727861662962.png4551000Redaktionsteam Heilig Kreuzhttps://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/logo-se-rottweil-hausen-neukirch.pngRedaktionsteam Heilig Kreuz2024-10-02 11:30:012024-10-02 13:01:52Willkommensgruß an unseren neuen FSJ-Praktikanten Aaron-Elia Oesterle
https://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2024/10/2024_Gottesdienste_Familien_AC_Vorschaubild.jpg493877Redaktionsteam Heilig Kreuzhttps://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/logo-se-rottweil-hausen-neukirch.pngRedaktionsteam Heilig Kreuz2024-10-01 21:23:132024-10-01 21:23:13Gottesdienste und Angebote für Kinder und Familien
Interreligiöses Erntedankfest am Mi, 23.10.2024 um 19 Uhr
Fest der Fülle – ernten, danken, verbunden sein
im Rahmen der 13. Rottweiler Reihe Religionen
Was nährt uns im Leben? Was bringt uns näher zusammen? Und wofür sind wir dankbar? Unter diesen Fragen steht der Abend im Rahmen der diesjährigen Rottweiler Reihe Religionen zum Thema „Schöpfungsverantwortung“. Gemeinsam feiern wir ein interreligiöses Erntedank-Fest und zelebrieren beim Essen die Lust am Leben. Kleine Gerichte verwöhnen nicht nur den Gaumen, sondern bringen auch Impulse zu den Traditionen der verschiedenen Religionen zu Gehör. Ein Schöpfungsbild mit Erntegaben inspiriert, über verantwortungsvolles Ernten, Genießen und Danken ins Gespräch zu kommen.
Gottesdienst mit Krankensalbung
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter /von Redaktionsteam Heilig KreuzÖkumenischer Caritas-Diakonie-Gottesdienst
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter /von Redaktionsteam Heilig KreuzAm So 20.10. feiern wir um 11 Uhr in Auferstehung Christi einen ökumenischen Gottesdienst, indem die professionellen Dienste der Caritas und Diakonie zu Wort kommen. Musikalisch gestaltet der Posaunenchor die Feier mit. Anschließend gibt es beim Ständerling bei Kaffee oder Tee noch Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung.
Die Caritas als ein Grundpfeiler der Kirche möge in diesem ökumenischen Gottesdienst Raum bekommen. Es ist der 2. ökumenische Gottesdienst mit diesem Thema, der die ökumenischen Zusammenarbeit im Dienst der Nächstenliebe unterstreichen möchte.
Wir laden herzlich zum Mitfeiern ein!
Sigrun Mei und Alexander Köhrer
Himmelstöne – Gottesdienst
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter, St. Maria /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiWillkommensgruß an unseren neuen FSJ-Praktikanten Aaron-Elia Oesterle
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter, St. Maria, St. Peter und Paul /von Redaktionsteam Heilig KreuzAm 16. September 2024 begann Aaron-Elia Oesterle ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Seelsorgeeinheit. Aaron-Elia Oesterle stammt aus Kluftern bei Friedrichshafen und wohnt seit 3 Jahren in Rottweil im Konvikt. Er besuchte das Berufskolleg für Gesundheit und Pflege und legte dort die Fachhochschulreife ab. Durch seinen Ministrantendienst im Heilig-Kreuz-Münster ist er vielen schon bekannt.
Wir heißen Aaron-Elia Oesterle herzlich willkommen und wünschen ihm viele gute Erfahrungen und Begegnungen in dieser Zeit.
Dagmar Hezel
Foto: D.Hezel
Gottesdienste und Angebote für Kinder und Familien
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter, St. Maria /von Redaktionsteam Heilig KreuzInterreligiöses Erntedankfest
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter, St. Maria, St. Peter und Paul /von Redaktionsteam Heilig KreuzInterreligiöses Erntedankfest am Mi, 23.10.2024 um 19 Uhr
Fest der Fülle – ernten, danken, verbunden sein
im Rahmen der 13. Rottweiler Reihe Religionen
Was nährt uns im Leben? Was bringt uns näher zusammen? Und wofür sind wir dankbar? Unter diesen Fragen steht der Abend im Rahmen der diesjährigen Rottweiler Reihe Religionen zum Thema „Schöpfungsverantwortung“. Gemeinsam feiern wir ein interreligiöses Erntedank-Fest und zelebrieren beim Essen die Lust am Leben. Kleine Gerichte verwöhnen nicht nur den Gaumen, sondern bringen auch Impulse zu den Traditionen der verschiedenen Religionen zu Gehör. Ein Schöpfungsbild mit Erntegaben inspiriert, über verantwortungsvolles Ernten, Genießen und Danken ins Gespräch zu kommen.
Ort: Ev. Gemeindehaus, Johanniterstr. 30, Rottweil
Anmeldung: info@keb-rottweil.de, www.keb-rottweil.de, 0741-246-119