„Ein Tag der Stille“ der Meditationsgruppe Kapellenkirche

„Ein Tag der Stille“ der Meditationsgruppe Kapellenkirche zum Thema „Warten“ mit Bildern von C.D. Friedrich

 

Die Meditationsgruppe Kapellenkirche existiert seit 25 Jahren. Sie trifft sich jeden Mittwoch, um für 3 x 25 Minuten zu sitzen und zu schweigen. Dabei werden auch kurze Worte angeboten, die den Menschen aufbauen, kräftigen, ermutigen und heilen sollen, Worte des Hl. Geistes eben.

Doch einmal jährlich pflegt die Gruppe einen ganzen Tag der Stille, der 2024 wieder im Kloster Heiligenbronn stattfand. Dort kann ein idealer Rahmen angeboten werden: ein ruhiger Meditationsraum, ein lichtdurchflutetes Speisezimmer, Natur und frische Luft, alles hilfreich auf dem Weg zur inneren Mitte.

Als spirituelle Orientierung diente das Thema „Warten“. In unserer Gesellschaft wird dieser Zustand meist negativ verstanden. Denn auf dem Weg zu den gesteckten, möglichst schnell zu erreichenden Zielen sei es eine vergeudete, kontraproduktive , geradezu lästige Zeit. Doch wer gelernt hat zu warten, übt sich in Geduld, nimmt sich Zeit für die Betrachtung und Begegnung, schaut hinter die Dinge und Ereignisse, lebt intensiver, zufriedener, ausgewogener.

Ein weiteres Element bildeten die achtsamen Spaziergänge in der Natur, um sich wieder zu bewegen, frische Luft zu atmen, das Licht aufzunehmen. Denn das Leben ist Bewegung, Veränderung, nichts bleibt, wie es ist. In diesem Fluss des Lebens nicht mitgerissen, sondern aus der inneren Tiefe heraus zu handeln, ja Verantwortung zu übernehmen, ist der umfassende Sinn eines solchen Tages. Theresa von Avila verwendet hierfür den Begriff „innere Burg“, Meister Eckhard spricht vom „Seelengrund“.

Abschließend wurden den Teilnehmerinnen Bilder von C.D. Friedrich angeboten. Denn in seinem Werk spielt das „Warten“ eine wichtige Rolle. Somit konnten die Teilnehmerinnen ihrem inneren Erleben einen sichtbaren Ausdruck gegenüber stellen und diesen Eindruck mit nach Hause nehmen. Mit diesem persönlichen Schatz endeten die Stille und das Schweigen.

Abgerundet wurde der Tag durch ein geselliges Beisammensein in Rottweil, wo gegessen, getrunken und geplaudert wurde über heitere und ernste Themen, Gott und seine Welt. Weil die Erfahrung so wohltuend war, steht der Tag der Stille im November 2025 bereits fest.

  • Wer Interesse an Meditation hat, kann sich bei der Kath. Erwachsenenbildung RW zu einem Einführungskurs anmelden, Start am Montag, den 10. März.
  • Wer bereits in Meditation geübt ist, kann jeden Mittwoch kommen, doch bitte zuvor im Pfarrbüro von Heilig Kreuz anmelden.