Musikalischer Vortrag mit anschließender Sommerbowle

Von Anfang an war die Kirchenmusik ein wichtiger Bestandteil an Heilig-Kreuz. Dabei wurden nicht nur Werke von fremden Meistern aufgeführt. Über Jahrhunderte hinweg komponierten Rottweiler Kirchenmusiker Werke, die in den Rottweiler Kirchen zu Gehör gebracht wurden.

Herausragend hier war Franz Balluff, der 1914 als Lehrer nach Rottweil kam und von 1915 bis nach dem Zweiten Weltkrieg als Organist an Heilig-Kreuz tätig war. Über seine gesamte Wirkungszeit komponierte er viele geistliche und weltliche Werke für unterschiedliche musikalische Besetzungen. Bekannt ist heute noch sein Rottweiler Marienlied, das heute noch annähernd bei jeder Monatsprozession gesungen wird.

Im vergangenen September wäre Balluff 150 Jahre alt geworden. Der Förderverein Münsterbauhütte und der Münsterchor laden am Samstag, den 22. Juni um 17 Uhr zu einem Musikalischen Vortrag ein, bei dem Werke Rottweiler Komponisten vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert vorgestellt werden. Im Mittelpunkt steht Franz Balluff. Seine Enkelin Elisabeth Balluff kommt extra zu dieser Veranstaltung nach Rottweil und berichtet über persönliche Begegnungen mit ihrem Großvater.

Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der Münsterchor zu einer Sommerbowle ein, mit der man auf den Jubilar gemeinsam anstoßen kann.

Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der Renovation der Münsterorgel sind erbeten.

Patrick Mink