„Pace, peace, paix, salam, …“ tönte es durch die gut besuchte Kirche Auferstehung Christi. Die Gemeinden Auferstehung Christi und Rottweil-Hausen hatten sich zusammengetan, um einen Familiengottesdienst zum Thema Frieden zu feiern. Eigentlich nichts besonderes, wenn das Vorbereitungsteam sich nicht eine Fülle kreativer Elemente ausgedacht hätte, um die Gottesdienstbesucher auf unterschiedliche Weise einzubinden. Zu Beginn riefen die Teilnehmer in allen Sprachen, derer sie mächtig waren, das Wort Frieden in die Kirche, dann griff die gemeinsame Band aus Hausen und Auferstehung die Botschaft auf. Statt des Evangeliumsvortrags wurde ein Text des Apostels Paulus vorgelesen und nach jedem Satz beklatscht, dem die Gemeinde zustimmen konnte. Auf diese Weise leuchtete vielen die Aktualität und Brisanz dieser 2 000 Jahre alten Briefe wieder neu auf. Anstelle einer Predigt waren die Mitfeiernden aufgerufen, auf vorbereiteten Holztäfelchen mit dem Wort Frieden auf der Rückseite eigene Assoziationen dazu aufzuschreiben. Einige davon lasen die Mitwirkenden vor: „Friede ist, wenn man im Kindergarten miteinander spielt, ohne sich zu streiten.“ zeigte, dass im Grunde auch die Kleinsten schon verstehen, worum es geht.
Eigentlich hätte es am Vorabend ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine geben sollen. Leider hat dem der Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dabei sollte auch gute schwäbische Linsensuppe verkauft werden. So wurde sie nun zugunsten der Ukraine im Anschluss an den Familiengottesdienst an den Mann bzw. an die Frau gebracht.
https://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/logo-se-rottweil-hausen-neukirch.png8261874Redaktionsteam Auferstehung Christihttps://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/logo-se-rottweil-hausen-neukirch.pngRedaktionsteam Auferstehung Christi2022-04-07 20:23:202022-04-07 20:23:20Gemeinsamer Friedensgottesdienst in Auferstehung Christi
Der Ökumenische Seniorenkreis veranstaltet am 6.4. um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Auferstehung Christi einen Seniorennachmittag zum Thema „Unterwegs nach Ostern“ mit Gemeindereferentin Maria Angela Mariano. Alle interessierten Senioren und Seniorinnen sind dazu herzlich eingeladen.
Es gelten die 3G Bestimmungen mit Nachweis und FFP 2 Maske.
Eine Anmeldung ist erforderlich und wird bis Montag, 4.4. im Pfarrbüro Auferstehung Christi Tel. 15082 oder von Martina Bulach Tel. 23646 entgegen genommen.
https://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2021/09/seniorenpalmenbasteln-3.jpg259387Redaktionsteam Auferstehung Christihttps://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/logo-se-rottweil-hausen-neukirch.pngRedaktionsteam Auferstehung Christi2022-04-01 20:22:412022-04-11 20:17:12Seniorennachmittag am 6.4.
https://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/831606_Russland-Ukraine_by_Tim-Reckmann_pixelio.de_-scaled-e1648066084545.jpg6671000Redaktionsteam Heilig Kreuzhttps://se-rottweil-hausen-neukirch.de/wp-content/uploads/2022/03/logo-se-rottweil-hausen-neukirch.pngRedaktionsteam Heilig Kreuz2022-03-23 21:10:572022-05-31 21:16:09Weihe Russlands und der Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens
Gemeinsamer Friedensgottesdienst in Auferstehung Christi
/in Auferstehung Christi /von Redaktionsteam Auferstehung Christi„Pace, peace, paix, salam, …“ tönte es durch die gut besuchte Kirche Auferstehung Christi. Die Gemeinden Auferstehung Christi und Rottweil-Hausen hatten sich zusammengetan, um einen Familiengottesdienst zum Thema Frieden zu feiern. Eigentlich nichts besonderes, wenn das Vorbereitungsteam sich nicht eine Fülle kreativer Elemente ausgedacht hätte, um die Gottesdienstbesucher auf unterschiedliche Weise einzubinden. Zu Beginn riefen die Teilnehmer in allen Sprachen, derer sie mächtig waren, das Wort Frieden in die Kirche, dann griff die gemeinsame Band aus Hausen und Auferstehung die Botschaft auf. Statt des Evangeliumsvortrags wurde ein Text des Apostels Paulus vorgelesen und nach jedem Satz beklatscht, dem die Gemeinde zustimmen konnte. Auf diese Weise leuchtete vielen die Aktualität und Brisanz dieser 2 000 Jahre alten Briefe wieder neu auf. Anstelle einer Predigt waren die Mitfeiernden aufgerufen, auf vorbereiteten Holztäfelchen mit dem Wort Frieden auf der Rückseite eigene Assoziationen dazu aufzuschreiben. Einige davon lasen die Mitwirkenden vor: „Friede ist, wenn man im Kindergarten miteinander spielt, ohne sich zu streiten.“ zeigte, dass im Grunde auch die Kleinsten schon verstehen, worum es geht.
Eigentlich hätte es am Vorabend ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine geben sollen. Leider hat dem der Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dabei sollte auch gute schwäbische Linsensuppe verkauft werden. So wurde sie nun zugunsten der Ukraine im Anschluss an den Familiengottesdienst an den Mann bzw. an die Frau gebracht.
Das Benefizkonzert zugunsten Kriegsbetroffener
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiMaskenpflicht in Gottesdiensten bleibt
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz /von Redaktionsteam Heilig KreuzSeniorennachmittag am 6.4.
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiDer Ökumenische Seniorenkreis veranstaltet am 6.4. um 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Auferstehung Christi einen Seniorennachmittag zum Thema „Unterwegs nach Ostern“ mit Gemeindereferentin Maria Angela Mariano. Alle interessierten Senioren und Seniorinnen sind dazu herzlich eingeladen.
Es gelten die 3G Bestimmungen mit Nachweis und FFP 2 Maske.
Eine Anmeldung ist erforderlich und wird bis Montag, 4.4. im Pfarrbüro Auferstehung Christi Tel. 15082 oder von Martina Bulach Tel. 23646 entgegen genommen.
Kleinkindergottesdienst
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiEinladung zum Kleinkindergottesdienst
am 03.04.2022 um 11.00 in der Auferstehung-Christi-Kirche
Thema: Fastenzeit
Plakat Kleinkindergottesdienst AC April 22
Weihe Russlands und der Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz /von Redaktionsteam Heilig Kreuz