Erntedankbild in der Kapellenkirche
(hil) Schülerinnen und Schüler im Konvikt haben unter der Leitung von Werk-AG Leiterin Andrea Wörner das diesjährige Erntedankbild in der Kapellenkirche gelegt.
Der Erntedankteppich in der Kapellenkirche Foto: Berthold Hildebrand
Das Bild zeigt eine mit Naturmaterialien gestaltete Nachbildung eines Aquarells der Flensburger Künstlerin Sandra Steinke mit dem Titel „Frieden“. Ausgelöst durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine, aber auch vielen anderen kriegerischen Auseinandersetzungen in dieser Welt und um die Sorge um den Weltfrieden haben die Schüler*inne dieses Motiv als Vorlage ausgewählt, schreibt Jürgen Rieger, der Spiritual des Konvikts.
Die Schüler*innen erzählen auch, dass, während sie in der Kirche an dem Werk arbeiteten, ein Mann in die Kirche kam. Er schaute ihnen zu und sagte dann, er sei Iraner und auch in seiner Heimat sei der Frieden gerade wichtig. Er schrieb das Wort Friede auf iranisch, und die Schüler fügten es links unter der Weltkugel ein, wo das Wort „Friede“ in einigen Weltsprachen eingearbeitet ist. Die Taube mit dem Ölzweig fliegt auf den Globus zu und wünscht den Menschen „Friede sei mit euch“, den Wunsch Jesu an seine Jünger.
Die Schülerinnen und Schüler des Konvikts bitten in diesem Jahr um eine Spende für den Rottweiler Tafelladen des Deutschen Roten Kreuzes. Dort bemühen sich 30 ehrenamtliche Mitarbeiter, gespendete Lebensmittel gegen ein geringes Entgelt an Bedürftige aus der Region zu verkaufen.
Familiengottesdienst zum Schutzengelsonntag in Neukirch am 02.10.22
Liebe Familien,
es ist uns ein Anliegen die Kinder für den Besuch des Gottesdienstes am Schutzengelsonntag zu motivieren und gemeinsam mit ihnen zu feiern. Deshalb laden wir alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern herzlich ein.
Wann: Sonntag, 02.10.2022 um 10:30 Uhr
Wo: St. Peter und Paul Kirche in Neukirch
Dieser Gottesdienst enthält Elemente, welche die Kinder mit einbezieht. Daher freuen wir uns, wenn die Kinder ihren ausgemalten und ausgeschnittenen Schutzengel mit eigenem Namen versehen und in den Gottesdienst mitbringen. So können sie mit ihren Freunden den Gottesdienst
mitgestalten und als ein besonderes Erlebnis kennenlernen.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Das Familiengottesdienst-Team