Seniorenkreis: Närrischer Nachmittag am 15.2.
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiFSJ in der Seelsorgeeinheit 4
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter /von Redaktionsteam Heilig KreuzSternsinger brachten wieder Frieden in die Häuser
/in Heilig Kreuz /von Redaktionsteam Heilig KreuzDie Sternsinger vom Heilig-Kreuz Münster
Von Berthold Hildebrand
Beim Gottesdienst am Fest der Heiligen Drei Könige wurden sie wieder ausgesandt, um mit ihrem Segensgruß Frieden in die Häuser zu bringen. Caspar, Melchior und Balthasar sind zusammen mit dem Sternträger an diesem Wochenende unterwegs, um den Segensgruß „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) 20*C+M+B+23 auf die Türen zu schreiben.
Die Sternsinger von Heilig-Kreuz sammelten insgesamt 8529 EURO, ein stolzes Ergebnis. Es waren in diesem Jahr weniger Sternsingergruppen unterwegs. Trotz großem Einsatz und einigen „königlichen Überstunden“ konnten nicht alle Haushalte besucht werden, auch solche nicht, die bisher immer bedacht worden sind. Die Sternsinger bitten jedoch um Verständnis und verweisen auf die Möglichkeit, am Schriftenstand der Kirche selbstklebende Segensstreifen abzuholen
Foto: Berthold Hildebrand
Christbaum sammeln KJH 2023
/in St. Maria /von Sekretariat HausenWie jedes Jahr, sammelt die KJH in Hausen die ausgedienten Christbäume ein.
Vielen Dank
Sternsinger
/in St. Maria /von Sekretariat HausenSternsinger aus Hausen sammeln 2900 Euro Die Sternsinger der Katholischen Jugend Hausen freuen sich wie Königinnen und Könige über das Ergebnis ihres Engagements: 2900 Euro kamen beim Dreikönigssingen zusammen. Nach […]
Quempas-Singen setzt den Sternsingern die Krone auf
/in Auferstehung Christi, Newsletter /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiSeniorennachmittag im Kapuziner
/in Auferstehung Christi, Heilig Kreuz, Newsletter /von Redaktionsteam Auferstehung ChristiJahreschronik 2022 der Münstergemeinde ist fertig
/in Heilig Kreuz, Newsletter /von Redaktionsteam Heilig KreuzDie Jahreschronik kann bestellt werden
(hil) Bereits zum 16. Mal erscheint die Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz als Fotobuch. Berthold Hildebrand hat wieder alle wichtigen Ereignisse des vergangenen Festjahres „900 Jahre Heilig Kreuz“ in Bild und Text festgehalten. Ohne Corona-Beschränkungen konnten die Öschprozession, die Fronleichnamprozession sowie der Besuch von Bundespräsident und Ministerpräsident stattfinden. Ein Höhepunkt war die Priesterweihe mit Bischof Gebhard Fürst und das am darauffolgenden Sonntag stattfindende Gemeindefest mit dem Bischof. Auch die verschiedenen Veranstaltungen der Münsterbauhütte im Jubiläumsjahr sind in dem Buch festgehalten. Alle wichtigen Gottesdienste – von Neujahr bis Weihnachten – sind bildlich im Buch verewigt. Das Fotobuch mit 50 Seiten im DIN-A4-Format kann zum Preis von 39 Euro im Münsterpfarramt zu den üblichen Öffnungszeiten am Vormittag und am Donnerstagnachmittag bis zum 27. Januar eingesehen, bestellt (Tel. 0741-942350) und dann auch dort abgeholt werden.
Einband der Münsterchronik 2022
Foto : Berthold Hildebrand